Nach Studien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin könnenergonomisch gestaltete Schulmöbel die Konzentrationsfähigkeit um bis zu 30% steigern. Schüler verbringen durchschnittlich 85% ihrer Schulzeit im Sitzen. Daher spielen anpassungsfähige und altersgerechte Schulmöbel eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung.
- Ergonomische Sitzposition: Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns
- Höhenverstellbare Tische: Individuelle Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen und Bedürfnisse
- Flexible Raumgestaltung: Unterstützung moderner pädagogischer Konzepte und Lernmethoden
- Rückengerechte Sitzhaltung: Reduzierung von Rückenschmerzen und Konzentrationsschwächen